Römermuseum Bedaium
Öffnungszeiten:
vom 02.04. bis 30.10.2022
Mi - Fr 10-13 und 14-18 Uhr
Sa, So 14-17 Uhr
© Gemeinde Seeon-Seebruck
Im Römermuseum Bedaium in Seebruck wird mit weit
mehr als 500 Exponaten ein historischer Bogen aufgeschlagen, der von lokalen
Funden aus der Stein- und Bronzezeit
bis zu den Spuren einer Ansiedlung erster Bajuwaren reicht. Den Mittelpunkt
bilden die Zeugnisse der Römisch-Norischen Dorfgemeinschaft und vor allem die
Darstellung des Lebens im Vicus Bedaium und im spätantiken Burgus
Den Mittelpunkt bilden die Zeugnisse der norisch-keltischen Dorfgemeinschaft
und die Darstellung des Lebens in der römischen Benefiziarierstation und im
spätantiken Kastell.
Im Außenbereich können die teilrekonstruierte Kastellmauer und die überdachte Ausgrabungsstelle einer Hypokaustanlage besichtigt werden.
Museumspädagogische
Programme und Museumsführungen mit römischer Dame und Legionär für Besucher und
Schulklassen werden angeboten.
Am Museum Bedaium beginnt der ungefähr 27 km lange Archäologische Rundweg, der mit verschiedenen Stationen durch alle drei Gemeindeteile - Seebruck, Truchtlaching und Seeon - und durch 4.000 Jahre Menschheitsgeschichte führt.
Parkplatz, Museumsshop.
Öffentlich erreichbar durch RVO-Busse.
Behindertenparkplätze am Rathaus vorhanden.
Sonderausstellung „Legionäre in Bedaium“
01.04. – 30.10.2022
Die Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Die Soldaten, durch deren Einsatz das Imperium Romanum entstand, waren mehr als nur die besten und gefürchtetsten Krieger ihrer Zeit. Sie waren geschickte Handwerker, versierte Ingenieure, erfahrene Mediziner und brachten die römische Zivilisation in die neueroberten Provinzen. An Hand von mehreren, bis ins Detail rekonstruierten, lebensgroßen Figuren werden Kleidung, Rüstung und Bewaffnung dargestellt. Vom Helm bis zum Schuhwerk ist alles genau recherchiert und rekonstruiert. Und vielleicht waren solcherlei ausgerüstete Soldaten auf der römischen Straße von West nach Ost auch einmal zu Gast am Chiemsee - als „Legionäre in Bedaium“.
Kosten: normaler Eintritt
Geöffnet zu den normalen Öffnungszeiten
Keine Anmeldung erforderlich
Auf den Spuren von Bedaium – mit einer römischen Dame unterwegs im Antiken Seebruck und im Römermuseum
Die Museumsführerin Martina Ziereis lädt Sie ein, sie bei Ihrer Führung durch das antike Bedaium zur Römerzeit zu begleiten. Entdecken Sie mit der historisch gewandeten Römerin welche Spuren und Bauten, die einstige Weltmacht Rom in Seebruck hinterlassen hat. Den Abschluss der Führung bildet ein Besuch im Römermuseum Bedaium.
Mittwochs 25.05., 08.06., 15.06., 22.06., 06.07., 20.07., 10.08., 17.08., 31.08., 07.09., 21.09., 05.10., 19.10.2022
Kosten: 8,00 € regulär 6,00 € mit Gästekarte
Start: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Maximal 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich – siehe Kontakt
© Römermuseum Bedaium
Familientag 2018
© Gemeinde Seeon-Seebruck
Familientag, © Matthias Ziereis
Hinweis
© Matthias Ziereis
© Matthias Ziereis
Veranstaltungen im Museum